
0



Erbaut: ca. 1575
Baustil: Renaissance
Höhenlage: 411 m
Allgemeines
Das Schloss Eisenbach zwischen Lauterbach und Herbstein ist eine ehemalige, erstmals 1217 erwähnte Burg der Freiherren von Riedesel. Der Umbau zum Schloss fand typischerweise im 16. Jahrhundert während der Renaissance statt.
Noch heute finden sich direkt am Schloss, sowie allgemein im Bereich der gesamten Siedlung Eisenbach Relikte aus Gotik und Romanik.
Das Schloss besteht aus einem Saalbau, einem Torbau, dem Fünfeckturm, einem Innenhof und einer nach Süden ausgerichteten Terrasse
Zweck
Das Schloss Eisenbach ist eine ehemalige Ganerbenburg, die dementsprechend von mehreren adelsgeschlechtlichen Familien verwaltet wurde. Die auf dem östlichen Sporn des Hasenköpfels befindliche Anlage hatte ursprünglich eine Wehrfunktion. Gut zu erkennen ist dies am teils noch gut erhaltenen mächtigen Mauerwerk, das auch an den umliegenden Gebäuden zu sehen ist.
Standort
In der Nähe
*Luftlinie