SchalksbachteicheTipp 

Biotop

Schalksbachteiche Herbstein
  • Fläche: 30,75 ha
  • Begehbarkeit: Auf Wegen
  • Höhenlage: 410 m

Karte

Allgemeines

Die beiden Schalksbachteiche bilden das Biotop und Naturschutzgebiet Schalksbachteiche. Das Biotop kann man auf einem markierten Pfad besichtigen. Dabei trifft man häufig auf spannende Tierarten. Bei der Schutzhütte an der Nordseite des östlichen Teichs führt ein Pfad zum Ufer. Von dort hat man eine tolle Sicht über den größeren der beiden Teiche. Aufgrund dessen kann man diese Stelle getrost als „Tipp“ bewerten.

Das Biotop bietet zudem seltene Tier- und Pflanzenarten und ist deswegen besonders geschützt.

Lage

Das Biotop Schalksbachteiche ist am besten zu erreichen über die Adolph-Kolping-Straße. Diese führt am Kolping Feriendorf vorbei, wobei man ins Tal der Schalksbachteiche gelangt.

Besondere Tierarten

Bekassine, Wiesenpiper, Flussuferläufer, Waldwasserläufer, Neuntöter, Raubwürger, Grauspecht, Wespenbussard, Rotmilan, Schwalbenschwanz, Braunfleckiger und Randring-Perlmutterfalter, Gebänderte Pracht- und Heidelibelle, Gemeine Winterlibelle und Glänzende Binsenjungfer, Sumpfschrecke

Tierbilder

Besondere Pflanzenarten

Arnika, Trollblume, Teufelskralle, Breitblättriges Knabenkraut, Färber-Scharte, Weiße Waldhyazinthe, Moor-Klee, Sumpf-Veilchen, Ei-Sumpfbinse, Floh-, Grau- und Schnabel-Segge

  • Hoher Vogelsberg | Herbstein | 50°34’40.60″N  9°20’2.10″E

Schreibe einen Kommentar