Koppelhuthe

Biotop

Koppelhuthe
  • Fläche: 7,5 ha
  • Begehbarkeit: Auf Wegen
  • Höhenlage: 438 bis 450 m

Karte

Allgemeines

Die Koppelhuthe ist ein Biotop in einem Tal zwischen Herbstein und Lanzenhain. Es bestand ursprünglich aus einem Sumpfgebiet und ein paar wenigen Tümpeln. Im Januar 2007 fiel das komplette Waldgebiet im Bereich dem Orkan „Kyrill“ zum Opfer. Im Frühjahr 2019 wurden weitere Stillgewässer angelegt.

Lage

Die Koppelhuthe liegt im Tal zwischen Herbstein und Lanzenhain, den sogenannten „Röderwiesen“. Man erreicht das Biotop am besten über die Wolfsmühle, die man bereits gut von der K109 erkennen kann. Von dort gelangt man über eine Brücke in den Wald. Dabei hält man sich am Abzweig links und biegt erneut links ab, wenn der nächte geschotterte Weg auftaucht. Dieser führt direkt an die Koppelhuthe.

Auch von Herbstein aus kann man das Biotop erreichen. Man folgt der Oberndorfstraße, welche an den Oberndorfhöfen vorbeiführt. Weiter gerade aus wechselt der Bodenbelag zu Schotter. Im Tal gelegenen Wald liegt die Koppelhuthe.

Besondere Tierarten

Schwarzstorch,

Besondere Pflanzenarten

?

Schreibe einen Kommentar