Sattelstein

Sattelstein im Vogelsberg

Felsen

Sattelstein
  • Gestein: Sandstein
  • Fläche: ?
  • Felsenhöhe: 0,50 m
  • Höhenlage: 475 m

Karte

Allgemeines

Der Sattelstein ist ein alleinstehender Sandsteinblock in Gipfelnähe des Steinberges bei Angersbach.

Lage

  • Unterer Vogelsberg | Wartenberg – Angersbach | 50°39’37.55″N  9°27’57.66″E

Wilde SaudeckTipp 

Wilde Saudeck im Vogelsberg

Felsen

Wilde Saudeck
  • Gestein: Tuff, Trachyt
  • Fläche: ?
  • Felsenhöhe: < 5,5 m
  • Höhenlage: 655 m

Karte

Allgemeines

Das Geotop mit dem speziellen Namen „Wilde Saudeck“ liegt im Oberwald des Vogelsberges – um genau zu sein am „Rehberg“. Einst gab es hier eine gewaltige vulkanische Explosion. Heute fallen besonders die großen Felsbrocken am Osthang des Rehberges auf. In der Gegend wurden übrigens auch schon einige Bohrungen durchgeführt.

Lage

  • Hoher Vogelsberg | Schotten – Sichenhausen | 50°29’41.51″N  9°15’0.56″E

TaufsteinTipp 

Blick vom Taufstein im Vogelsberg

Berg

Blick vom Taufstein im Vogelsberg
  • Höhe: 773 m
  • Schartenhöhe: 406 m
  • Dominanz: 43 km
  • Tal-Gipfel: ? m

Karte

Allgemeines

Der Taufstein ist mit 773 m der höchste Berg im Vogelsberg. Auf ihm steht der Bismarckturm, von dem man bei klarer Lage eine bis zu 100 km weite Sicht hat.

Lage

Der Taufstein liegt zentral im hohen Vogelsberg nahe der L3305. Vom großen Parkplatz „Taufstein“ mit der gleichnamigen Bushaltestelle liegt der Gipfel nur etwa 300 m weit entfernt (je nach Standort auf dem Parkplatz).

  • Hoher Vogelsberg | Schotten – Breungeshain | 50°31’1.69″N  9°14’18.12″E

BilsteinTipp 

Bilstein im Vogelsberg

Berg und Felsen

Bilstein (Vogelsberg)
  • Höhe: 666 m
  • Schartenhöhe: 41 m
  • Dominanz: 1,47 km
  • Tal-Gipfel: 471 m
  • Gestein: Basanit
  • Felsenfläche: 3,78 ha (37.700 m²)
  • Felsenhöhe: 75 m

Karte

Allgemeines

Der 666 m hohe Bilstein ist ein Berg und ein Geotop zugleich. Der Gipfelbereich bildet den größten freiliegenden Basanit-Felsen des Vogelsberges und ist einer der größten Felsen vulkanischen Ursprungs in Deutschland. Vom höchsten Punkt ist bei klarer Wetterlage eine Sichtweite von bis zu 100 km möglich. Dabei ist die Skyline von Frankfurt am Main deutlich zu sehen.

Der Anstieg auf den Berg ist aus allen Richtungen sehr steil. Für ungeübte Wanderer bietet sich der Weg gegenüber des Parkplatzes an der Waldsiedlung an. Am steilsten ist der Anstieg von Busenborn aus. Dabei müssen auf 1,2 km 220 Höhenmeter überwunden werden.

Kultur

Jährlich wird zum 1. Mai eine Maie auf den Gipfel gestellt. Über Nacht muss diese bewacht werden. Meist steht sie dann das gesamte Jahr über auf den Felsen des Bilsteins.

Lage

Der Bilstein liegt zwischen Busenborn und der zu Breungeshain gehörenden Waldsiedlung.  Er ist am besten erreichbar über die L3338 zwischen Breungeshain und Sichenhausen. Vom Parkplatz an der Waldsiedlung sind es etwa 1 km bis zum Gipfel.

  • Hoher Vogelsberg | Schotten – Breungeshain | 50°29’45.31″N  9°12’10.54″E